Kernforscher

Kernforscher
Kẹrn|for|scher(in)
m(f)
nuclear scientist or researcher

Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Look at other dictionaries:

  • Friedrich Wilhelm Straßmann — Fritz Straßmann (* 22. Februar 1902 in Boppard; † 22. April 1980 in Mainz) war ein deutscher Chemiker. Er ist einer der Entdecker der Kernspaltung. Inhaltsverzeichnis 1 Ausbildung und Studium 2 Forschung am Kaiser Wilhelm Institut für Chemie …   Deutsch Wikipedia

  • Fritz Strassmann — Fritz Straßmann (* 22. Februar 1902 in Boppard; † 22. April 1980 in Mainz) war ein deutscher Chemiker. Er ist einer der Entdecker der Kernspaltung. Inhaltsverzeichnis 1 Ausbildung und Studium 2 Forschung am Kaiser Wilhelm Institut für Chemie …   Deutsch Wikipedia

  • Fritz Straßmann — (eigentlich Friedrich Wilhelm Straßmann; * 22. Februar 1902 in Boppard; † 22. April 1980 in Mainz) war ein deutscher Chemiker. Er war einer der Entdecker der Kernspaltung. Inhaltsverzeichnis 1 Ausbildung und Studium 2 Forschung am Kaiser Wilhelm… …   Deutsch Wikipedia

  • Karl-Heinz — oder Karlheinz ist ein männlicher deutscher Vorname, der sich aus den beiden Vornamen Karl und Heinz zusammensetzt. Herkunft und Bedeutung Karl: Althochdeutsch für „freier Mann“, Heinz: Kurzform zu Heinrich. Der Name Karlheinz war in der ersten… …   Deutsch Wikipedia

  • Karlheinz — Karl Heinz / Karlheinz ist ein männlicher (deutscher) Doppelname. Herkunft und Bedeutung des Namens Karl: Althochdeutsch für „freier Mann“, Heinz: Kurzform zu Heinrich Bekannte Namensträger Karlheinz Böhm (* 1928), österreichischer Schauspieler… …   Deutsch Wikipedia

  • Whistleblower — Ein Whistleblower (vom Englischen to blow the whistle; auf Deutsch wörtlich: „die Pfeife blasen“) bzw. Hinweisgeber ist ein Informant, der Missstände wie illegales Handeln (z. B. Korruption, Insiderhandel und Menschenrechtsverletzungen) oder… …   Deutsch Wikipedia

  • Yves Rocard — Yves André Rocard (* 22. Mai 1903 in Vannes; † 16. März 1992 in Paris) war ein französischer Physiker, der an der Entwicklung der französischen Atombombe maßgeblich beteiligt war. Leben Als Sohn eines im Ersten Weltkrieg gefallenen… …   Deutsch Wikipedia

  • July 12, 2007 Baghdad airstrike — Part of Post invasion Iraq Date July 12, 2007 Location New Baghdad, Baghdad, Iraq …   Wikipedia

  • Bradley Manning — (2009) Bradley E. Manning (* 17. Dezember 1987[1] in Crescent, Oklahoma[2]) ist ein Angehöriger der US Streitkräfte, der im Mai 2010 unter dem Verdacht verhaftet wurde, Videos und Dokumente kopiert und …   Deutsch Wikipedia

  • Luftangriffe in Bagdad vom 12. Juli 2007 — Die Luftangriffe in Bagdad vom 12. Juli 2007 umfassten insgesamt drei Angriffe durch Kampfhubschrauber der US Army vom Typ Hughes AH 64 in Bagdad. Dabei wurden etwa zwölf Personen getötet. Szenen der Originalaufnahmen des Angriffes wurden von… …   Deutsch Wikipedia

  • Proton Synchrotron — Das Proton Synchrotron (Abkürzung: PS) ist ein Synchrotron Teilchenbeschleuniger mit 628 m Umfang am CERN. Anordnung von PS, SPS und LHC am CERN …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”